Wuchsform
Kraut
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter: ganzjährig, Hauptsaison im Frühling und Herbst
Blüten: März-September (Nachsaison Oktober)
Schoten: Mai-September (Nachsaison Oktober)
Wurzel: Oktober-März
Erkennungsmerkmale
Inhaltsstoffe
Das Hirtentäschel enthält reichlich Vitamin C (bis zu 177mg/100g Frischpflanze) sowie Kalium und Kalzium. Ferner enthält es Saponine, geringe Mengen Flavonoide, organische Säuren und Senfglykoside. Letztere sind für den charakteristischen Kressegeschmack verantwortlich.