Unter essbaren Wildpflanzen wird eine ausgesuchte Vielzahl an Pflanzen von Kräutern, Stauden, Sträuchern bis zu Bäumen verstanden. Davon können die unterschiedlichsten Pflanzenteile wie Blätter, Blüten, Samen, Beeren, Nüsse, Wurzeln usw roh oder verarbeitet genossen werden. Wildpflanzen sind reich an wertvollen Inhaltsstoffen, welche sie entwickeln, um sich vor Sonnenlicht, Wind, Kälte, Trockenheit, Pilzbefall, Frassschutz und dergleichen zu schützen. Deshalb sind sie reich an sekundären Pflanzenstoffen, Ballaststoffen, Bitterstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen.
Ich lerne dieses Wissen bei Dr. Markus Strauss. Die unten aufgeführten Pflanzen-Vorstellungen sind aus meiner Ausbildung und es kommen ständig Neue hinzu :)
auch Geissfuss oder Zipperleinskraut genannt
Aegopodium podagraria
Familie: Doldenblütengewächs
Eingriffeliger Weissdorn: Crataegus monogyna
Zweigriffeliger Weissdorn: Crataegus laevigata
Familie: Rosengewächse
auch Rotbuche, Mastbuche oder Esslaub genannt
Fagus sylvatica
Familie: Buchengewächse
Stieleiche: Quercus robur
Traubeneiche: Quercus petraea
Familie: Buchengewächse