Wuchsform
Staude
Verwendbare Pflanzenteile
Junge Blätter: ganzjährig
Knospen: Mai bis Oktober
Blüten: Mai bis Oktober
Erkennungsmerkmale
Die Schafgarbe zählt zu den ältesten Heilpflanzen. Die Blätter und Blüten wirken krampflösend und entzündungshemmend. Schafgarbe wird gerne bei Frauenkrankheiten und Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt.
Die jungen Blätter und Blüten schmecken etwas bitter und mitunter streng aromatisch. Der hohe Gehalt an Gerb- und Bitterstoffen sowie ätherischen Ölen in den Blüten sind hierfür verantwortlich. Von daher empfiehlt es sich, immer nur kleinere Mengen zu verwenden.